Die Google Search Console ist ein Werkzeug von Google, welches Dich bei der Analyse und Optimierung Deiner Seite für die Suchmaschinenoptimierung unterstützt. Damit Du die Search Console nutzen kannst, musst Du Deine Seite bei Google verifizieren lassen.

Unter ➔”Einstellungen” im Bereich “Search Console” findest Du eine Möglichkeit, Deine Webseite mittels der sogenannten URL-Präfix-Methode zu verifizieren. Dies ist dann notwendig, wenn Du keinen Zugriff auf die sogenannten DNS-Einstellungen Deiner Domain hast. Wir empfehlen immer die Domain-Methode bei Google. Nutzt du diese, musst Du bei Magnesites keine weiteren Einstellungen vornehmen. Bei der URL-Präfix-Methode musst Du in das Feld hingegen den Inhalt des von Google bereitgestellten HTML-Tags eintragen.
Der HTML-Tag sieht so aus: Beispiel: <meta name=”google-site-verification” content=”6nXHJBBjoE13Dy3aIRmzxxxxiq9da_Q7V9rTb_kk” /> – das bedeutet, Du gibst in das Search-Consolen-Feld in den Einstellungen den fettgedruckten Wert ein: 6nXHJBBjoE13Dy3aIRmzxxxxiq9da_Q7V9rTb_kk