Mit dem Gutenberg-Block Galerie sehen Webseitenbesucher eine Auswahl von Bildern. Dabei kann es sich zum Beispiel um Aufnahmen von einer Dienstleistung oder um Fotos von einer Veranstaltung handeln. Schaue Dir eine Live-Demo von diesem Block an.

Den Galerie-Block einfügen  #

Du findest diesen Block im Bereich “Magnesites Blocks” in der Liste der Gutenberg-Blöcke unter Galerie. Wie Du ihn einfügst und wie Du mit Gutenberg-Blöcken umgehen musst, kannst Du in diesem Handbuch-Eintrag nachlesen.

Magnesites Block Galerie
So kann ein angepasster Galerie Block aussehen: Stimmige Bildauswahl und hochwertige Fotos. 

Bilder in die Galerie laden  #

Per Klick auf die Eingabefelder ➔“Add Galeriebild” und ➔“Bild hinzufügen” öffnet sich Deine Mediathek, aus der Du Bilder in den Gutenberg-Block laden kannst. Ein Bild muss zur Nutzung in der Mediathek liegen. Wie Du mit der Mediathek arbeitest, darüber erfährst Du mehr in diesem Handbuch-Eintrag. 

Diesen Vorgang kannst Du jetzt beliebig oft wiederholen. Die Zahl der Galeriebilder ist unbegrenzt. Es empfiehlt sich hier mindestens fünf Bilder zu verwenden. Dann generiert das System automatisch eine Slideshow Am besten eignen sich für die Galerie quadratische Bilder im Seitenverhältnis 1:1. 

Bilder in der Galerie ordnen oder löschen #

Bestimme die Anordnung der einzelnen Bilder in der Galerie, indem Du die Position der einzelnen Fotos veränderst. Fahre dafür mit dem Mauszeiger über die Nummer links neben dem Bild. Halte den Curser dann gedrückt und bewege so das Bild per Drag & Drop – Funktion nach oben oder unten. 

Bilder lassen sich über den kleinen Button ➔ “-” rechts neben dem jeweiligen Bild löschen. 

Willst Du loslegen?

Erstelle Deine Webseite – ganz einfach und ohne Vorkenntnisse. ​Du kannst Dich ganz auf die Inhalte konzentrieren. Die Technik übernehmen wir. Für welchen Bereich möchtest Du eine Webseite erstellen?

Magnesites ist ein Angebot der Magnecon GmbH

Scroll to Top
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner