Eine gute Webseite lebt von den Fotos. Du wirst bestimmt einige Fotos haben, die du auf deiner Seite immer wieder verwenden möchtest. Um sie auf der Webseite anzeigen zu können, musst du sie aber zunächst hochladen. Das geht auf zwei verschiedene Arten und Weisen.
Fotos über die zentrale Mediathek hochladen #

Die Mediathek ist die zentrale Dateiverwaltung deiner Webseite. Hier landen alle Dateien und Fotos, die du im Laufe der Zeit nutzt oder bereits hochgeladen hast. Du öffnest sie mit einem Klick auf ➔”Medien” im linken Menü.
In die Mediathek kannst du per Drag & Drop Dateien hochladen. Das bedeutet, du ziehst deine Fotos einfach von deinem Computer in die Mediathek. Alternativ kannst du das auch über einen Klick auf den Button ➔”Datei hinzufügen” am oberen Rand machen.
Hochgeladene Dateien stehen dir ab sofort an jeder Stelle deiner Webseite zur Auswahl über die Mediathek zur Verfügung.
Fotos beim Bearbeiten eines Artikels hochladen #

Manchmal ist man mitten in der Bearbeitung eines Artikels und möchte spontan ein Foto einbauen. Dann kann man auch, ohne zur zentralen Mediathek zu wechseln, ein Foto über den Beitrags-Editor hochladen.
Hierfür erstellst du einfach einen Bild-Block und wählst den Button ➔”Hochladen”. Du kannst dann das Foto von deinem PC auswählen, welches du hochladen möchtest.
Anstelle des “Hochladen”-Buttons kannst du natürlich auch über den Button ➔”Mediathek” alle bereits hochgeladenen Fotos anzeigen lassen und daraus auswählen. Hier funktioniert übrigens auch wieder die Drag & Drop – Funktion, sodass du auch an dieser Stelle Fotos hochladen kannst.