Mit dem Gutenberg-Block FAQ erhalten Webseitenbesucher auf einer Seite Antworten auf besonders wichtige Fragen. FAQs helfen Menschen schnell die wichtigsten Informationen zu finden. Gleichzeitig verringern FAQs den Support-Aufwand der Webseite. Eine Live-Demo dieses Blocks findest Du hier.
Den FAQ-Block einfügen #
Du findest diesen Block im Bereich “Magnesites Blocks” in der Liste der Gutenberg-Blöcke unter FAQ. Wie Du ihn einfügst und wie Du mit Gutenberg-Blöcken umgehst, kannst Du in diesem Handbuch-Eintrag nachlesen.

FAQ-Titel anpassen #
Im Eingabefeld ➔“Überschrift” vergibst Du einen Titel für den FAQ-Bereich. Am besten verwendest Du hier einen aussagekräftigen Titel wie “Wichtige Fragen und Antworten”.
FAQ-Einträge erstellen, löschen oder ordnen #
Über den Button ➔“Eintrag hinzufügen” kannst Du beliebig viele FAQ-Einträge anlegen. Jeder FAQ-Eintrag besteht aus einer “Frage” (Titel) und einer “Antwort” (Inhalt). Einzelne FAQs lassen sich über den kleinen Button ➔ “-” rechts neben dem jeweiligen Eintrag löschen.
Die Anordnung der einzelnen FAQ-Einträge bestimmst Du, indem Du die Positionen veränderst. Fahre dazu mit dem Cursor über die Nummer links neben dem FAQ-Eintrag. Halte den Mauszeiger gedrückt und bewege so den Eintrag per Drag & Drop – Funktion nach oben oder unten.