Wenn man in den sozialen Medien Webseiten verlinkt, werden in vielen Fällen in die Postings auch Vorschauen mit Vorschaubildern (auch Meta-Bild genannt) eingebettet. So zum Beispiel bei Facebook und Twitter. In dieser Vorschau werden in der Regel Bilder angezeigt, die Bezug zur verlinkten Webseite haben. Du kannst steuern, wie diese Vorschau aussehen soll.
Welche Bilder werden wann angezeigt #
Wenn wir keine Einstellung vornehmen, suchen die sozialen Netzwerke ein zufälliges Bild von deiner Webseite aus, von dem sie denken, dass es als Vorschaubild geeignet wäre. Du kannst diesen Auswahlprozess allerdings steuern: In den Startseiten-Einstellungen kannst du ein Standard-Vorschaubild auswählen, was immer dann angezeigt wird, wenn zu der verlinkten Seite oder zum verlinkten Artikel kein eigenes Vorschaubild hinterlegt ist. Gleichzeitig kannst du für beispielsweise jeden Artikel ein eigenes Vorschaubild auswählen, das die Message deines Artikels nochmal unterstreicht und so auch in den sozialen Medien optimal wiedergibt.
Das Standard-Vorschaubild festlegen #
Um das Standard-Vorschaubild festzulegen, navigierst du in die Startseiten-Einstellungen (➔”Startseite”). Im Reiter “Metadaten” kannst du neben einer Meta-Beschreibung (dies ist der Text, der in den Sozialen Medien in der Vorschau ausgegeben wird) auch das Meta-Bild auswählen.
Wenn noch kein Bild ausgewählt ist, kannst du über den Button ➔”Bild hinzufügen” ein Bild aus deiner Mediathek auswählen oder hochladen. Wenn bereits ein Bild ausgewählt ist, das du jedoch ändern möchtest, musst du das Bild zunächst mit dem kleinen “x” abwählen. Dann erscheint auch wieder der Button ➔”Bild hinzufügen”, über den du ein Bild festlegen kannst.
Mit einem Klick auf ➔”Aktualisieren“ übernimmst du die Einstellungen für deine Webseite.
Hinweis: Bis die Änderungen auch bei den sozialen Netzwerken ankommen, dauert es in der Regel eine Zeit lang. Dies ist insbesondere der Fall, wenn vorher bereits ein anderes Meta-Bild hinterlegt war. Bereits gepostete Links und Vorschauen in den sozialen Medien werden zudem nicht automatisch aktualisiert.
Vorschaubilder für einzelne Artikel festlegen #

Es bietet sich an, bei konkreten Inhalten auch darauf bezogene Vorschaubilder zu hinterlegen. Hierfür gibt es im Artikel-Editor im Bereich “Yoast SEO” den Reiter “Social”. Du findest diese Einstellung, wenn du gerade einen Artikel schreibst oder bearbeitest und etwas herunterscrollst. Mit einem Klick darauf öffnet sich die nebenstehende Ansicht.
Hier kannst du für Facebook und Twitter separate Einstellungen vornehmen. Es kann jeweils das Vorschaubild über deine Mediathek ausgewählt oder hochgeladen werden (über den Button “Bild auswählen”) und ein Titel (“… title”) sowie eine Beschreibung (“… description”) eingetragen werden.
Hinweis: Achte darauf, dass die Texte besonders kurz und knapp sind, da die sozialen Netzwerke sie ansonsten automatisch kürzen!
Sollte dein Beitrag, für den du die Änderung vorgenommen hast, noch nicht veröffentlicht sein, so werden die gemachten Einstellungen mit der Veröffentlichung automatisch übernommen. Solltest du die Einstellungen nachträglich eingepflegt haben, so kannst du sie mit einem Klick auf ➔”Aktualisieren” am oberen Rand des Editors übernehmen.