Mit dem Gutenberg-Block Empfehlungen kannst Du Webseitenbesucher durch Testimonials und Referenzen, wie zufriedene Kunden, Mitglieder oder Unterstützer, von Deinen Kompetenzen und Deinem Angebot überzeugen. Hier findest Du ein Live-Beispiel für diesen Block.
Den Empfehlungen-Block einfügen #
Du findest diesen Block im Bereich “Magnesites Blocks” in der Liste der Gutenberg-Blöcke unter Empfehlungen. Wie Du ihn einfügst und wie Du mit Gutenberg-Blöcken umgehst, kannst Du in diesem Handbuch-Eintrag nachlesen.

Inhalt der Empfehlungen anpassen #
Im obersten Eingabefeld ➔“Überschrift” vergibst Du einen kurzen Titel für diesen Magnesites Block. Beispiele: “Das sagen Kunden” oder “Darum wähle ich Max Mustermann”
Über den Button ➔“Eintrag hinzufügen” kannst Du beliebig viele Empfehlungen hinzufügen. Für jeden Eintrag ist es verpflichtend, einen ➔“Titel” (in der Regel ein Name) und eine ➔“Beschreibung” (in der Regel ein Zitat) anzugeben.
Optional kannst Du auch einen ➔“Link” hinzufügen und ein Bild über ➔“Bild hinzufügen” hinterlegen. Per Klick auf den Button öffnet sich Deine Mediathek, aus der Du dann das gewünschte Bild in den Gutenberg-Block lädst. Wie Du mit der Mediathek arbeitest, darüber erfährst Du mehr in diesem Handbuch-Eintrag.
Empfehlungen löschen oder ordnen #
Einzelne Empfehlungen lassen sich über den kleinen Button ➔ “-” rechts neben dem jeweiligen Eintrag löschen.
Die Anordnung der einzelnen Einträge veränderst Du, indem Du die Positionen verschiebst. Fahre dazu mit dem Curser über die Nummer links neben dem Eintrag. Halte den Curser gedrückt und bewege so den Eintrag per Drag & Drop – Funktion nach oben oder unten.