Mit Magnesites kannst Du viele Grundeinstellungen Deiner Webseite eigenständig und besonders einfach verändern und optimieren. Hierfür benötigst Du die Benutzerrechte Chefredaktion. Du findest die Einstellungen im gleichnamigen Menü. Mit einem Klick auf einen der dort gezeigten Bereiche öffnen sich die Einstellungsmöglichkeiten. Um alles abzuspeichern, musst Du dann auf den Button ➔“Aktualisieren” klicken.

Einstellungsmöglichkeiten im Überblick #
- Webseitenname und Logo: Titel und Webseiten-Untertitel (beide lassen sich optional ausblenden), das Logo und das Favicon
- Farben: Grundfarben, Farbe der Fußzeile und Farbe eines Fortschrittsbalkens in Beiträgen
- Text und Schriftarten: Schriftart für Überschriften und Fließtext und die Farben der Überschriften-Hintergründe
- Startseite: Auswahl verschiedener Startseiten-Layouts
- Header: Layout der Kopfzeile, Einblenden der Suche-Funktion und die Farben von Titel, Beschreibung, Header und Hauptnavigation, Button
- Bezeichnungen: Die Überschrift über dem Kalender und über dem Glossar
- Platzhalterbild: Ein Foto, was immer dann genutzt wird, wenn ein passendes Bild fehlt
- Kontaktformular: Empfängeradresse und Captcha (SPAM-Schutz)
- Impressum & Datenschutz: Impressum (Freitext) und Kontaktdaten für die Datenschutzerklärung
- Ähnliche Beiträge: Aktivierung und Einstellung von Beitragsvorschlägen im Blog
- Google Search Console: HTML-Tag für die Search Console, falls keine DNS-Einstellungen der Domain möglich sind
- Baustellen-Modus: Wartungsmodus für den Aufbau oder die Überarbeitung der Webseite
Tipp (für fortgeschrittene Anwender): Mit dem Modul “Custom CSS“ lässt sich das Layout der Webseite anpassen. Für diese Funktion benötigst Du gute Kenntnisse in CSS und Webentwicklung. Wir geben dazu keinen Support.