Mit dem Gutenberg-Block Dual Info Box werden verschiedene Informationen mit zwei Infokästen transportiert. Jeder Infokasten besteht aus einer Kombination aus Bild und Text. Schaue Dir eine Live-Demo von diesem Block an.
Die Dual Info Box einfügen #
Du findest diesen Block im Bereich “Magnesites Blocks” in der Liste der Gutenberg-Blöcke unter Dual Info Box. Wie Du ihn einfügst und wie Du mit Gutenberg-Blöcken umgehst, kannst Du in diesem Handbuch-Eintrag nachlesen.

Infokasten links und rechts anpassen #
In das oberste Eingabefeld ➔“Titel” schreibst Du eine aussagekräftige Überschrift. Darunter hast Du unter ➔“Claim” Platz für eine Zwischenüberschrift. Beide Eingabefelder sind Pflichtfelder und auf maximal 50 Zeichen begrenzt.
Im Eingabefeld ➔“Text” kannst Du ausführlichere Informationen zum Inhalt des Infokastens hinterlegen. Hier gibt es grundsätzlich keine Limitierung der Zeichen. Trotzdem empfiehlt es sich auch hier, sich auf wenige Sätze zu beschränken.
Über den Button ➔“Link auswählen” lässt sich der Infokasten mit einer internen oder externen Seite verlinken. Die Verlinkung ist ebenfalls ein Pflichtfeld.
Der Button ➔“Bild hinzufügen” ermöglicht Dir das Hinterlegen eines Bildes. Per Klick auf den Button öffnet sich die Mediathek, aus der Du das Bild in den Gutenberg-Block laden kannst. Wie Du mit der Mediathek arbeitest, darüber erfährst Du mehr in diesem Handbuch-Eintrag.