Website-Glossar

Blogartikel

Ein Blogartikel ist ein Beitrag, der auf Webseiten veröffentlicht wird. Durch einen bestimmten Stil, einen besonderen Aufbau der Inhalte und eine strategische Ausrichtung werden Texte zu einem Blogartikel. 

Merkmale von Blogartikeln 

Blogbeiträge zeichnen sich in der Regel durch diese Merkmale aus: 

  • Autoren sind immer klar erkennbar
  • Autoren schreiben aus der Ich-Perspektive oder aus der Wir-Perspektive 
  • Schreibstil und Inhalt sind sehr persönlich und vermitteln Haltung, Denkweise oder Meinung von Autoren
  • Inhalte folgen einer klaren Strategie und gehen bei Themenschwerpunkten ins Detail (Schwerpunkte basieren idealerweise auf zuvor erarbeiten Themensilos) 
  • Inhalte zeigen aktuelle Entwicklungen, tragen zu einer Debatte bei oder helfen Lesern durch Anleitungen und Erfahrungsberichte 
  • Aufbau folgt einer festen Struktur, bestehend aus Einleitung, Hauptteil mit Zwischenüberschriften und Fazit

Wo Blogbeiträge auf Webseiten zu finden sind 

In Content-Management-Systemen, wie Marktführer WordPress, werden Blogartikel über sogenannte “Beiträge” veröffentlicht. Die Sammlung aller Beiträge befindet sich üblicherweise auf einer Blog- oder Newsseite, wo die einzelnen Blogartikel dann nach dem Datum der Veröffentlichung sortiert sind. Idealerweise werden Beiträge auch Kategorien zugeordnet und mit weiteren Landingpages auf der Webseite verknüpft.

Willst Du loslegen?

Erstelle Deine Webseite – ganz einfach und ohne Vorkenntnisse. ​Du kannst Dich ganz auf die Inhalte konzentrieren. Die Technik übernehmen wir. Für welchen Bereich möchtest Du eine Webseite erstellen?

Magnesites ist ein Angebot der Magnecon GmbH

Scroll to Top
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner